Prokurist Rechte & Pflichten
Für Geschäftsführer, Vorstände, Aufsichtsräte, Prokuristen
und Handlungsbevollmächtigte.
1.665 €
-
Mit dem Seminar erhalten Sie eine Zertifizierung,
die Sie bspw. bei der BaFin vorlegen können -
Unternehmen mit der BWA steuern
-
Kennzahlen: Rentabilität, Ertragslage, Liquidität und Cash Flow steuern
-
Compliance Update, Compliance Risiken aktiv steuern
Save the Dates
Prokurist Rechte & Pflichten
Programm
-
Tag 1: 9.15 – 17.00 Uhr
Unternehmen mit der BWA steuern
Unterscheidung von Bilanz-, GuV- und BWA-Kennzahlen
- Plausibilitäts-Checkliste zur Monats-GuV und -BWA
- Korrekte Erfassung von halbfertigen Aufträgen/Projekten und richtiger Ausweis in der BWA und Bilanz
- Steuerung der BWA und GuV mit Schlüsselkennzahlen
Rentabilität und Ertragslage sicher steuern
- Welche Top-Kennzahlen gibt es im Controlling und in der Bilanzanalyse?
- Kennzahlen und Benchmarks zur Rentabilität und Ertragslage
- Wie entwickeln sich Wertschöpfung, Deckungsbeitrag, EBITDA, EBIT und
Umsatzrentabilität?
Vermögens- und Finanzlage gezielt beurteilen
Bilanzen und Jahresabschluss richtig lesen, Chancen und Risiken frühzeitig erkennen
- Erkennen von Entwicklungstendenzen mit Branchen- und Zeitvergleichen
- Worauf achten die Banken bei der Bilanzanalyse Ihres Unternehmens?
- Wie kann ich das eigene Unternehmens-Rating aktiv steuern?
Rating als Basis eines Frühwarnsystems für Fehlentwicklungen
Liquidität und Cash Flow im Griff
Cash Flow, Finanzen und Liquidität: der feine Unterschied in der Praxis!
- Finanz- und Liquiditätslage des Unternehmens richtig einschätzen und zuverlässig planen
- Ermittlung und Optimierung des Cash Flows
- Zuverlässige Analyse der Liquidität mit Kennzahlen
Kennzahlen und Benchmarks zu Vorratsvermögen, Debitoren- und Kreditorenlaufzeiten
S+P Tool Box
S+P Check: Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung
S+P Dashboard: Reporting-Pflichten für Geschäftsführer und Aufsichtsrat
– Prokurist Rechte & Pflichten –
-
Tag 2: 9.15 – 17.00 Uhr
Compliance Update für Geschäftsführer und Prokuristen
Wirecard, VW & Co. – Maßstab für alle?
Einrichtung und Aktivierung der Compliance Organisation
- Verantwortung Compliance: Haftungsrechtliche Garantenstellung
- Neue Pflichten des FISG: Risikomanagement + Internes Kontrollsystem
- Tax-Compliance: Sorgfaltspflichten kennen und gezielt kontrollieren
- Neue Haftungsrisiken: Geldwäscheprävention, Transparenzregister und Datenschutz
Compliance-Risiken aktiv steuern
Code of Conduct: Grundwerte und Leitungskultur im Fokus von Compliance
Accountability-Prinzip: Neue Pflichten für Mitarbeiter
- Geschenke und Einladungen: Was darf ich anbieten? Was darf ich annehmen?
- Korruption im Inland und Ausland: Kick-Back-Zahlungen, Kooperationen und Bonus-Regelungen
Pflichten als Geschäftsführer und als Prokurist aktiv steuern
Welche Haftungsansprüche können gegen Geschäftsführer und Prokuristen geltend gemacht werden?
- Hauptpflichten im Griff: Kapitalerhaltung, Buchführung & Co.
- Mindest-Kontrollpflichten als Geschäftsführer und Prokurist
- Strafrechtliche Risiken als Geschäftsführer und Prokurist aktiv begrenzen
Auf was kommt es beim Geschäftsführer-Vertrag und beim Prokuristen-Vertrag an?
Was müssen Geschäftsführer und Prokuristen über ihren eigenen Anstellungsvertrag wissen?
Auf welche Regelungen muss ich als Geschäftsführer und Prokurist achten?
- Welche Kompetenzen dürfen Geschäftsführer, Prokuristen und Handlungsbevollmächtigte ausüben?
- Einzel- und Gesamtprokura, echte und „unechte“ Prokura
- Haftungsfalle: Abberufung des Geschäftsführers und des Prokuristen