Skip to main content

Autor: p391247

MaRisk-ZAG & BTO 1: Navigiere sicher durch die Anforderungen für Treuhandkonten Die Anforderungen an Treuhandkonten im Rahmen der neuen MaRisk für ZAG-Institute sind strenger geworden. Insbesondere BTO 1 legt den Fokus auf standardisierte Verfahren und strenge Zugangskontrollen. Dies dient dem Ziel, die Geldbeträge der Zahlungsdienstnutzer...

Weiterlesen

Neue MaRisk für ZAG-Institute: Steuere Betrugsrisiken proaktiv und stärke deine Compliance. In einer Zeit, in der digitale Finanzdienstleistungen eine immer wichtigere Rolle spielen, steigt auch das Risiko von Betrugsfällen und anderen Sicherheitsvorfällen. ZAG-Institute (Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz) stehen vor der Herausforderung, sowohl...

Weiterlesen

Neue Geschäftsmodelle in der Finanzwelt: Wertpapierinstitute ohne „Execution-only“-Anreize Upgrade als WpHG Compliance Officer EU Retail Investment package Die Finanzbranche befindet sich im Fluss. Geprägt von regulatorischen Neuerungen und dem rasanten Fortschritt der Technologie, sehen sich Wertpapierinstitute immer wieder neuen Herausforderungen...

Weiterlesen

Was regelt das neue EU RETAIL INVESTMENT PACKAGE? Upgrade als WpHG Compliance Officer EU Retail Investment package Das “RETAIL INVESTMENT PACKAGE” der EU zielt darauf ab, Kleinanleger zu schützen und Transparenz im europäischen Finanzmarkt zu fördern. Dieses Reformpaket standardisiert und optimiert, wie Finanzinformationen den...

Weiterlesen

Die Auswirkungen des deutschen Lieferkettengesetzes auf Finanz- und Wertpapierinstitute verstehen S+P Seminar Know Your Customer S+P Compliance: KYC as a Service Die Verabschiedung des deutschen Lieferkettengesetzes (LkSG) ist ein signifikanter Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und verantwortungsvolleren globalen Wirtschaft. Als erster...

Weiterlesen