Skip to main content
Was versteht man unter Step-in-Risiko bei Auslagerungen? Ein Step-in-Risiko liegt vor, wenn zur Sicherstellung des eigenen Geschäftsbetriebs finanzielle Mittel für den Dienstleister bereitgestellt werden müssen. Dies kann notwendig werden, um eine Notsituation des Dienstleisters abzufedern oder die Übernahme seiner Geschäftstätigkeit vorzunehmen. Das...

Weiterlesen

Was passiert nach der Compliance-Risikobewertung? Die Compliance-Funktion hat auf die Implementierung wirksamer Verfahren zur Einhaltung der für das Unternehmen wesentlichen rechtlichen Regelungen und Vorgaben hinzuwirken. Nach Durchführung einer Compliance-Risikobewertung sind Präventionsmaßnahmen und Kontrollhandlungen festzulegen, die das...

Weiterlesen

Wann muss sich der Aufsichtsrat gemäß KWG aktiv einschalten? Verantwortlich dafür sind die Geschäftsleiter. Die Kontrolle und Überwachung der Erfüllung dieser Verpflichtung der Geschäftsleiter obliegt dem Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan. Zur Wahrnehmung dieser Aufgaben erläutern die von der BaFin veröffentlichten MaRisk die Zusammenarbeit...

Weiterlesen

Hast Du Lust auf spannende Aufgaben, einen abwechslungsreichen Arbeitstag, interessante Kunden und ein internationales Team? Denkst Du gerne Out-of-the-Box? Dann solltest Du weiterlesen. Wir suchen: Berufseinsteiger und Bewerber mit Berufserfahrung (m/w/d) für Compliance + Controlling + Audit Aufgabengebiet – Consultant für Compliance + Controlling...

Weiterlesen

Zur Unterstützung unseres Teams in München suchen wir Dich als Online Communication Manager in Vollzeit (m/w/d) Dein Aufgabengebiet als Online Communication Manager in Vollzeit (m/w/d) Konzeption, Planung und Organisation unseres Online Seminar-Programms Ansprechpartner für unsere Seminare, Online Trainings und Zertifizierungs-Lehrgänge Projektmanagement:...

Weiterlesen