Skip to main content

Autor: p391247

Leitfaden von BaFin und FIU für Verdachtsmeldungen nach § 43 GwG Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) haben eine gemeinsame Orientierungshilfe zu den Begriffen „Unverzüglichkeit“ und „Vollständigkeit“ bei Verdachtsmeldungen nach § 43 des Geldwäschegesetzes...

Weiterlesen

Organisationspflichten für Kreditdienstleistungsinstitute nach KrZwMG Als Kreditdienstleistungsinstitut unterliegst du einer Vielzahl gesetzlicher Anforderungen. Besonders zentral ist dabei die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation, deren Anforderungen im Kreditzweitmarktgesetz (KrZwMG) klar geregelt sind. Gemäß § 14 Absatz 1 Satz 1 KrZwMG...

Weiterlesen

Organisationspflichten für Kreditdienstleistungsinstitute nach KrZwMG Als Kreditdienstleistungsinstitut unterliegst du einer Vielzahl gesetzlicher Anforderungen. Besonders zentral ist dabei die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation, deren Anforderungen im Kreditzweitmarktgesetz (KrZwMG) klar geregelt sind. Gemäß § 14 Absatz 1 Satz 1 KrZwMG...

Weiterlesen

Angemessen oder geeignet? – So meisterst du MaComp BT 6 mit digitalen Tools Die Angemessenheitsbeurteilung ist weit mehr als ein formaler Schritt vor dem Verkauf von Wertpapieren. Sie ist ein zentraler Bestandteil deiner Verantwortung gegenüber dem Kunden – und zugleich ein regulatorisches Muss. Gerade im beratungsfreien Wertpapiervertrieb...

Weiterlesen