Skip to main content

Autor: p391247

Grenzüberschreitende Korrespodenzbeziehungen – §15 Abs. 3 Nr. 3 Die Auslegungs- und Anwendungshinweise 2018 der BaFin zum neuen Geldwäschegesetz wurden veröffentlicht.   Grenzüberschreitende Korrespondenzbeziehungen, § 15 Abs. 3 Nr. 3 – Definition Unter Korrespondenzbeziehungen im Sinne des GwG versteht man – anders als noch...

Weiterlesen

Was ist bei der Überwachung der Geschäftsbeziehung – §10 Abs. 1 Nr. 5 GwG zu beachten? Mit S+P News „Überwachung der Geschäftsbeziehung – §10 Abs. 1 Nr. 5 GwG“ werden Sie zu den 6 Sorgfaltspflichten top informiert: Überwachung der Geschäftsbeziehung – §10 Abs. 1 Nr. 5 GwG Gemäß § 10 Abs. 1 Nr. 5 GwG zählt zu den...

Weiterlesen

Begründung einer Geschäftsbeziehung – §10 Abs. 3 Nr. 1 GwG Die Auslegungs- und Anwendungshinweise 2018 der BaFin zum neuen Geldwäschegesetz wurden veröffentlicht.   Begründung einer Geschäftsbeziehung – §10 Abs. 3 Nr. 1 GwG Die Sorgfaltspflichten sind insbesondere bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung i.S.d. § 1 Abs....

Weiterlesen

Wirtschaftlich Berechtigter – Auslegungshinweise – Die Bundesverwaltung hat nun Auslegungshinweise zu FAQ Stiftungen veröffentlicht. Am 26.06.2017 ist das Ge­setz zur Um­set­zung der Vier­ten EU-Geld­wä­sche­richt­li­nie, zur Aus­füh­rung der EU-Geldtrans­fer­ver­ord­nung und zur Neu­or­ga­ni­sa­ti­on der Zen­tral­stel­le für Fi­nanz­trans­ak­ti­ons­un­ter­su­chun­gen...

Weiterlesen